Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“ ins Leben gerufen. Mitmachen lohnt sich doppelt, denn neben Spaß auf der Suche nach einem Motiv, winkt die Chance auf tolle Sachpreise von diversen Energie-Unternehmen.

Foto: MANN Naturenergie

Langenbach bei Kirburg. Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild. Kamera schnappen, Rucksack aufsetzen und das Fotoabenteuer beginnen. Das Wetter ist schön, der perfekte Zeitpunkt also um rauszugehen und ein cooles Motiv für den Fotowettbewerb zu schießen.

Aber worauf die Linse halten? Da ist eine Vielfalt im Angebot, denn Energie in Form von Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob zu Hause, in der Schule oder auf der Arbeit: Schalter an oder Stecker rein. Genau deshalb sind Erneuerbare Energien und die Energiewende wichtige Bestandteile für erfolgreichen Klima- und Umweltschutz. Im Zuge des Fotowettbewerbs soll der Fotograf zeigen, was Erneuerbare Energien und Klimaschutz für sie oder ihn bedeuten.

Verbildliche, welche Rolle diese Themen in deinem Leben oder auch deiner Heimat spielen. Gibt es eventuell ungenutzte Potentiale die du sichtbar machen möchtest? Du kannst mit deinen Fotos auch zeigen, wie du dir die Zukunft unserer Erde vorstellst. Erfolgreicher Umweltschutz und grüne Oase oder eher Scheitern und Zerstörung unseres Lebensraums? Inwiefern wehrt sich die Natur bereits gegen das menschliche Eingreifen? Wie können wir unser Klima noch retten?



Bis 30. September können Fotos hochgeladen werden. Sobald der Zeitraum zur Einreichung vorbei ist, wird eine Vorauswahl an Fotos getroffen. Diese werden dann auf der Webseite veröffentlicht und durch eine Online-Abstimmung, die voraussichtlich vom 12. bis zum 25. Oktober laufen wird, werden die Gewinner/innen des Fotowettbewerbs ermittelt. Die zehn Einsendungen mit den meisten Stimmen erhalten im Anschluss an die Abstimmung Sachpreise.

Die Teilnahmebedingungen und Rahmendaten findest du hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Feuer in Katzenthal fordert zahlreiche Feuerwehren aus dem Kreis

Der Löschzug Schönstein der VG-Feuerwehr Wissen wurde am Samstag, 16. Mai, gegen 13.50 Uhr zu einer unklaren ...

IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online ...

„Ausgezeichnete“ Spurensuche nach dem Gartenschläfer

Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Ein mit Abstand ungewohntes Training bei der SG 06 Betzdorf

Die SG 06 hat es gewagt. Aufgrund der neuen Pandemie-Verordnung ist auch das Fußballtraining wieder grundsätzlich ...

Liquisign stellt Portfolio um – Bätzing-Lichtenthäler zu Gast

Coronabedingt das Leistungsportfolio auf Schutzanzüge umgestellt, denkt man nun über die Produktion von ...

Werbung